Tapete Anthrazitfarbenes Toile de Jouy . 1790-1800

Manufaktur de Jouy

115,00 €

DESCRIPTION

Diese Tapete mit ländlichen Toile-de-Jouy-Motiven stammt aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. Ihre Zeichnungen aus der Manufaktur Jouy stellen malerische Motive von Brunnen, Segelbooten, Hainen, Dörfern und Kirchen sowie galante Szenen dar. Um dieser sehr schönen Tapete neues Leben einzuhauchen und sie behutsam zu modernisieren, haben unsere Werkstätten eine eingehende digitale Restaurierung durchgeführt.


Sammlung des Museum der dekorativen Künste in Paris . Bildnachweis: Les Arts Décoratifs/Jean Tholance

Plus

COLORIS

Peintures murales associées

Longueur 780 cm
Hauteur 350 cm
Personnalisez le papier décor

Entrez les dimensions souhaitées et définissez votre recadrage. (Minimum de commande requis : m²)

%

total :

SERVICE CLIENT : +33 (0)4 42 67 54 36
délais de fabrication : 20 à 30 jours ouvrés
Service client +33 (0) 4 42 67 54 36
Délais de fabrication et livraison 20 à 30 jours ouvrés
Pour obtenir des délais plus précis, cliquez ici
la manufacture
la manufacture

Die 1760 von Christophe-Philippe Oberkampf gegründete Fabrik Jouy entwickelte sich im 18. Jahrhundert zu einem der bedeutendsten Hersteller von „Indiennes“, diesen orientalischen Baumwollstoffen mit leuchtenden Farben und Blumenmustern, die nach Europa importiert wurden. Es wurde in Jouy-en-Josas (Yvelines, Frankreich) aufgrund seiner Nähe zum Hof ​​von Versailles und seiner Lage am Ufer des Flusses Bièvre installiert, dessen chemische Eigenschaften zum Waschen von Leinwänden geeignet sind. Wandteppiche, Möbelstoffe, Bekleidungsherstellung, der Adel in Frankreich und auf der ganzen Welt ist verrückt nach dieser raffinierten Leinwand. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die Fabrik zur drittgrößten Fabrik Frankreichs, beschäftigte fast 1.300 Arbeiter und ermöglichte es Frankreich damit, auf dem Textilmarkt mit dem Königreich England zu konkurrieren. Nach Oberkampfs Tod im Jahr 1815 erbte sein Sohn das Familienunternehmen, doch angesichts der zunehmenden Konkurrenz wurde die Fabrik schließlich 1843 geschlossen.

En savoir plus Moins
date de création

1790-1800

l'anecdote
l'anecdote

Die Jouy-Fabrik empfing regelmäßig Königin Marie-Antoinette, die diese frischen, ländlichen Drucke, die ihr Leben im Petit Trianon und im Hameau illustrierten, besonders mochte. Ludwig XVI. adelte auch Christophe-Philippe Oberkampf, indem er ihm den Titel eines Barons verlieh und sein Unternehmen in den Rang einer „Königlichen Manufaktur“ erhob. Auch Napoleon I. und Kaiserin Joséphine werden die Fabrik besichtigen. Der Kaiser war erfreut darüber, dass es ihm dadurch eine starke Konkurrenz auf dem englischen Markt ermöglichen würde, und verlieh Oberkampf 1806 die Ehrenlegion.

En savoir plus Moins
les détails
les détails

Für die Mustern ihrer Leinwände bediente sich die Manufaktur Jouy berühmter französischer Maler, insbesondere Jean Baptiste Huet (1745-1811). Letzterer, ein Anhänger der Arbeit von Antoine Watteau, war Maler des Königs und ein großer Tiermaler. Im Allgemeinen stellten die Toiles de Jouy mythologische oder pastorale Genreszenen mit zahlreichen Blumen-, Tier- oder Figurenmotiven dar. Zu seiner Zeit hatte das Toile de Jouy auch eine pädagogische Berufung, um historisches, literarisches, philosophisches, botanisches, tierisches Wissen usw. zu vermitteln. Es gilt daher als das „erste Comicbuch der Geschichte“.

En savoir plus Moins
conseils de pose

Das Anbringen unserer Tapeten erfolgt in drei Schritten: die Vorbereitung der Wand, das Einkleistern und dann das Anbringen selbst. Unsere Bahnen werden Stoß an Stoß miteinander verbunden und von links nach rechts in der Reihenfolge verlegt, die auf dem mit den Rollen gelieferten Montageplan angegeben ist. Um mehr zu erfahren, laden wir Sie ein, unsere Seite Tapezieranleitung zu besuchen.

En savoir plus Moins
fiche technique

Vliestapete 147 g/ m2
Kostenlose Lieferung ab 300 €
Französische Herstellung

Tapete im Standardformat, erhältlich in einer Rolle von 65 × 250/350 cm

Die Herstellung und das Material von Tapeten unterliegen verschiedenen Unwägbarkeiten, die es unmöglich machen, dass die Farben von einem Produktionsvorgang zum nächsten vollkommen gleich bleiben. Vermeiden Sie es daher möglichst, die verschiedenen Teile eines Modells im Abstand von mehreren Wochen zu kaufen.