Französische Motiv-Tapeten

In Frankreich, das 18. und 19. Jahrhundert zeugen von einer außergewöhnlichen Entwicklung der Tapete hin zu einem modischen Dekorationsobjekt. Ihre Herstellung stützte sich auf viele Talente: Zeichner, Koloristen, Graveure usw. Aus den sehr reichhaltigen Beständen, insbesondere der Französische Nationalbibliothek, des Museum der dekorativen Künste in Paris und des Zentrum für nationale Denkmäler, haben wir die durch die Überschwänglichkeit ihrer Motive und die unglaubliche Schönheit ihrer Grafik spektakulärsten und modernsten ausgewählt.

Les papiers peints chinois des XVIII et XIXe siècles

Notre collection de «papiers chinois» est inspirée de modèles originaux conservés au département des revêtements muraux du Cooper Hewitt Muséum de New York. Fabriqués et peints à la main par des ateliers localisés en Chine, les papiers dits «chinois» étaient uniquement destinés à l’exportation vers les marchés occidentaux. Apparus à la fin du XVIIe siècle, ils ont influencé très fortement le style décoratif européen et sont de ce fait considérés comme l’ancêtre de nos «papiers peints».

Unsere historischen Dekortapeten

Aus dem 18. oder 19. Jahrhundert stammend, sind unsere historischen Tapeten Neuauflagen von Tapeten aus Museumssammlungen. Die Tapeten wurden aufgrund ihrer starken Persönlichkeit ausgewählt und zeigen meist Blumenmotive, doch auch Vögel spielen eine große Rolle. Sie wurden im Stil der „Chinoiserie“-Tapeten hergestellt, wie sie im 18. Jahrhundert entworfen wurden und damals sehr in Mode waren. Diese historischen Tapeten, die man in den Salons von Marie-Antoinette, Kaiserin Eugenie oder in großen Bürgerhäusern dieser Epoche finden konnte, bringen Poesie in Ihr Zuhause. Zu den großen Herstellern dieser Modelle gehörten u. a. die Manufakturen Réveillon, Jacquemart et Bénard, Dufour, Desfossé & Karth. Neben ihnen war auch die berühmte Manufaktur Zuber vertreten.

Diese dekorativen Tapeten, die in gewisser Weise an geblümte oder auch nicht geblümte englische Tapeten mit ihren zerbrechlichen Rosen, zarten Vögelchen oder exotischen Blumen erinnern, werden Ihr Wohn- oder Schlafzimmer auf unvergleichliche Weise verschönern. Wenn Sie sich für diese dekorativen Wandtapeten entscheiden, die Voluten, Arabesken, Blätter, Zweige und Blumen in einer wahren grafischen Verzückung zur Geltung bringen, entscheiden Sie sich für Exotik und Poesie. Die Gelegenheit, Ihre Wohnung neu zu dekorieren und gleichzeitig den Dekorativen Künsten französischer Tradition neue Geltung zu verschaffen. Denn diese papierenen Dekors erzählen eine Geschichte und zeigen gleichzeitig eine Grafik von sehr moderner Anmutung. Sie sollten außerdem wissen, dass diese historischen Tapeten alle in unserer Werkstatt über viele Monate hinweg restauriert wurden und einige davon auch auf Maß angefertigt werden können.