Dekortapete Saatbeet Graugrün. 1860–70

Unbekannte Werkstatt

115,00 €

DESCRIPTION

Die Entstehung dieser Tapete wird auf die Jahre 1860–1870 datiert. Sie schmückt die Wände des Großen Salons im Erdgeschoss des Hauses von George Sand in Nohant, die sie im Juni 1873 anbringen ließ. Es handelt sich um die Originaltapete (während einige Räume in Nohant nacheinander mit verschiedenen Tapeten neu gestaltet wurden). In diesem Großen Salon finden sich zahlreiche Porträts von George Sands Vorfahren, darunter auch das ihres berühmten Vorfahren, des Marschalls von Sachsen.

Um dieser Tapete neues Leben und Modernität zu verleihen, ließ Le Grand Siècle ein Fotoshooting in dem Haus in Nohant durchführen. Unsere Werkstätten führten danach eine eingehende und sorgfältige digitale Restaurierung durch.

Kollektion Haus George Sand (Nohant)
Bildnachweis: @CMN/Benjamin Gavaudo

Plus

COLORIS

Peintures murales associées

Dimensions personnalisées

50 < < 65
150 < < 400

Si vous choisissez une largeur inférieure ou supérieure au modèle standard, les motifs seront réduits ou agrandis pour permettre les raccords entre les lés.

Service client +33 (0) 4 42 67 54 36
Délais de fabrication et livraison 20 à 30 jours ouvrés
Pour obtenir des délais plus précis, cliquez ici
la manufacture
la manufacture

Die Werkstatt, die diese Tapete herstellte, ist leider unbekannt. Stattdessen sind zahlreiche Informationen über die Tapeten in diesem Haus verfügbar. Mit Ausnahme von zwei Fällen sind die Tapeten, die derzeit im Haus George Sand angebracht sind, alle alt. In den 1990er Jahren wurden sie im Zuge von Kampagnen zur Restaurierung der Innenräume untersucht. Spezialisten für Kulturerbe und dekorative Künste führten Sondierungen durch und restaurierten beschädigte Modelle. In manchen Räumen wurden zahlreiche aufeinanderfolgende Schichten entdeckt: Die neuen Tapeten wurden nämlich meist über die alten geklebt, was von den wechselnden Geschmäckern der jeweiligen Epoche zeugt. Diese Sondierungen und Entdeckungen konnten so dazu führen, dass die vorhandenen Tapeten entfernt wurden, um einen historischen Zustand zu suchen, der demjenigen nahekommt, in dem George Sand ihren Lebensabend verbrachte.

En savoir plus Moins
date de création

1860-70

l'anecdote
l'anecdote

George Sand lud viele Künstler und Freunde in ihr Haus in Nohant ein: Chopin natürlich, aber auch Franz Liszt, Honoré de Balzac, Gustave Flaubert, Ivan Turgenew, Eugène Delacroix u. v. m Letzterer hegte „für Tapeten eine kindliche Bewunderung“. Er schwärmte von den Mustern, die George Sand anlässlich der Verschönerungsarbeiten in ihrem Haus auswählte, mit den Worten: „Diese Blumensträuße, Saatbeete und Girlanden (sind) von so mächtiger Wirkung und so nüchterner Arbeit“ (aus „Le théâtre des marionnettes de Nohant“, George Sand, 1877). Dieser Ort beruhigte und inspirierte ihn in besonderer Weise, die Natur, die Blumen und die Bäume, die auch Sand so sehr liebte. Er hatte eine Vorliebe für Tapeten und Bühnenbilder und betrachtete die dekorativen Künste nicht als zweitrangige Kunst, ganz im Gegenteil. 

En savoir plus Moins
les détails
les détails

1875 kam ein Fotograf aus Châteauroux nach Nohant, um den Salon auf Wunsch von George Sand zu fotografieren, die den Raum für diesen Anlass ein wenig umgestaltete. Anschließend ließ sie von diesem Foto Vergrößerungen anfertigen und verschenkte sie an ihre mit diesem Ort vertraute Freunde. Das ist ein sehr aufschlussreiches Detail, denn das Wohnzimmer ist der Gemeinschaftsraum schlechthin, der Raum, in dem man die meiste Zeit miteinander verbringt, der Raum der geteilten Erinnerungen … Dieses Foto ist die einzige ikonografische Quelle, die wir von der Inneneinrichtung des Hauses zu Lebzeiten George Sands kennen.

En savoir plus Moins
conseils de pose

Das Anbringen unserer Tapeten erfolgt in drei Schritten: die Vorbereitung der Wand, das Einkleistern und dann das Anbringen selbst. Unsere Bahnen werden Stoß an Stoß miteinander verbunden und von links nach rechts in der Reihenfolge verlegt, die auf dem mit den Rollen gelieferten Montageplan angegeben ist. Um mehr zu erfahren, laden wir Sie ein, unsere Seite Tapezieranleitung zu besuchen.

En savoir plus Moins
fiche technique

Vliestapete 147 g/ m2
Verbindung Stoß an Stoß
Herstellungszeit: 20 Arbeitstage
Kostenlose Lieferung ab 300 €
Französische Herstellung
Standardgröße: 1 Rolle von 65 × 250/350 cm


Die Herstellung und das Material von Tapeten unterliegen verschiedenen Unwägbarkeiten, die es unmöglich machen, dass die Farben von einem Produktionsvorgang zum nächsten vollkommen gleich bleiben. Vermeiden Sie es daher möglichst, die verschiedenen Teile eines Modells im Abstand von mehreren Wochen zu kaufen.